
Microsoft Access 97-Shortcuts
Verwenden von Tastenkombinationen für Menüs
UMSCHALT+F10 | Kontextmenü anzeigen |
F10 | Menüleiste aktivieren |
ALT+LEERTASTE | Menü des Programmsymbols (in der Titelleiste des Programms) anzeigen |
NACH-UNTEN- bzw. NACH-OBEN-TASTE (während das Menü oder Untermenü angezeigt wird) | Nächsten oder vorherigen Befehl im Menü oder Untermenü auswählen |
NACH-LINKS- bzw. NACH-RECHTS-TASTE | Menü links oder rechts neben dem aktiven Menü auswählen; oder, bei geöffnetem Untermenü, zwischen dem Hauptmenü und dem Untermenü wechseln |
POS1 bzw. ENDE | Ersten oder letzten Befehl im Menü oder Untermenü auswählen |
ALT | Geöffnetes Menü und Untermenü gleichzeitig schließen |
ESC | Angezeigtes Menü schließen; oder, bei geöffnetem Untermenü, nur das Untermenü schließen |
Verwenden von Tastenkombinationen für Symbolleisten
F10 | Menüleiste aktivieren |
STRG+TAB bzw. STRG+UMSCHALT+TAB | Nächste oder vorherige Symbolleiste auswählen |
TAB bzw. UMSCHALT+TAB (während eine Symbolleiste aktiv ist) | Nächste oder vorherige Schaltfläche bzw. nächstes oder vorheriges Menü auf der Symbolleiste auswählen |
EINGABETASTE (während ein Menü auf der Symbolleiste ausgewählt ist) | Menü öffnen |
EINGABETASTE (während eine Schaltfläche ausgewählt ist) | Aktion, die der Schaltfläche zugewiesen ist, ausführen |
EINGABETASTE (während ein Textfeld ausgewählt ist) | Text in ein Textfeld eingeben |
Pfeiltasten, um zwischen den Optionen der Liste oder des Menüs zu wechseln; EINGABETASTE, um die gewünschte Option auszuwählen (während ein Dropdown-Listenfeld ausgewählt ist) | Aktion aus einem Dropdown-Listenfeld oder Dropdown-Menü auf einer Schaltfläche auswählen |
Verwenden von Tastenkombinationen für Fenster und Dialogfelder
ALT+TAB | Zum nächsten Programm wechseln |
ALT+UMSCHALT+TAB | Zum vorherigen Programm wechseln |
STRG+ESC | Windows-Menü Start anzeigen |
STRG+W | Aktives Datenbankfenster schließen |
STRG+F6 | Zum nächsten Datenbankfenster wechseln |
STRG+UMSCHALT+F6 | Zum vorherigen Datenbankfenster wechseln |
ALT+0, um die Ordnerliste auszuwählen; Pfeiltasten, um einen Ordner auszuwählen | Ordner im Dialogfeld Öffnen oder Speichern unter (Menü Datei) auswählen |
ALT+ Zahl (1 ist die erste Schaltfläche von links, 2 die zweite, und so weiter) | Symbolleisten-Schaltfläche im Dialogfeld Öffnen oder Speichern unter (Menü Datei) auswählen |
F5 | Im Dialogfeld Öffnen oder Speichern unter (Menü Datei) angezeigte Dateien aktualisieren |
Verwenden eines Dialogfelds Tastenkombination
STRG+TAB oder STRG+BILD-AB | Zur nächsten Registerkarte in einem Dialogfeld wechseln |
STRG+UMSCHALT+TAB oder STRG+BILD AUF | Zur vorherigen Registerkarte in einem Dialogfeld wechseln |
TAB | Zur nächsten Option oder Optionsgruppe gehen |
UMSCHALT+TAB | Zur vorherigen Option oder Optionsgruppe gehen |
Pfeiltasten | Zwischen Optionen im ausgewählten Dropdown-Listenfeld oder zwischen Optionen in einer Optionsgruppe wechseln |
LEERTASTE | Aktion, die der ausgewählten Schaltfläche zugewiesen ist ausführen; Kontrollkästchen markieren bzw. Markierung eines Kontrollkästchens entfernen |
Taste für den Buchstaben, mit dem der Name der gewünschten Option beginnt (während ein Dropdown-Listenfeld ausgewählt ist) | Anhand des ersten Buchstaben des Optionsnamens zu einer Option in einem Dropdown-Listenfeld gehen |
ALT+ Buchstabentaste | Anhand des unterstrichenen Buchstaben im Optionsnamen eine Option auswählen oder ein Kontrollkästchen markieren bzw. Markierung eines Kontrollkästchens entfernen |
ALT+NACH-UNTEN-TASTE (während ein Dropdown-Listenfeld ausgewählt ist) | Dropdown-Listenfeld öffnen |
ESC (während ein Dropdown-Listenfeld ausgewählt ist) | Dropdown-Listenfeld schließen |
EINGABETASTE | Aktion, die der Standardschaltfläche des Dialogfelds zugewiesen ist, ausführen |
ESC | Befehl abbrechen und Dialogfeld schließen |
Bearbeitung in einem Textfeld
POS1 | Zum Anfang des Eintrags gehen |
ENDE | Zum Ende des Eintrags gehen |
PFEIL-NACH-LINKS bzw. PFEIL-NACH-RECHTS | Ein Zeichen nach links oder rechts gehen |
STRG+PFEIL-NACH-LINKS bzw. STRG+PFEIL-NACH-RECHTS | Ein Wort nach links oder rechts gehen |
UMSCHALT+POS1 | Text von der Einfügemarke bis zum Anfang des Eintrags markieren |
UMSCHALT+ENDE | Text von der Einfügemarke bis zum Ende des Eintrags markieren |
UMSCHALT+PFEIL-NACH-LINKS | Einen Buchstaben links von der Einfügemarke markieren bzw. dessen Markierung entfernen |
UMSCHALT+PFEIL-NACH-RECHTS | Einen Buchstaben rechts von der Einfügemarke markieren bzw. dessen Markierung entfernen |
STRG+UMSCHALT+PFEIL-NACH-LINKS | Ein Wort links von der Einfügemarke markieren bzw. dessen Markierung entfernen |
STRG+UMSCHALT+PFEIL-NACH-RECHTS | Ein Wort rechts von der Einfügemarke markieren bzw. dessen Markierung entfernen |
Verwenden von Shortcuts im Office-Assistenten
Drücken Sie ALT+F6 so oft, bis der Ballon aktiv ist. | Aktivieren des Ballons des Office-Assistenten |
Drücken Sie ALT+ eine Zahl (1 für das erste Thema, 2 für das zweite usw.). | Wählen eines Hilfethemas aus den Themen, die der Office-Assistent anzeigt |
Drücken Sie ALT+PFEIL-NACH-UNTEN. | Anzeigen weiterer Hilfethemen |
Drücken Sie ALT+PFEIL-NACH-OBEN. | Anzeigen vorheriger Hilfethemen |
Drücken Sie ESC. | Schließen einer Meldung des Office-Assistenten |
Drücken Sie F1. | Anzeigen von Hilfe mit dem Office-Assistenten |
Drücken Sie ALT+W. | Anzeigen des nächsten Tips |
Drücken Sie ALT+Z. | Anzeigen der vorherigen Tips |
Drücken Sie ESC. | Schließen von Tips |
Verwenden von globalen Tastenkombinationen in Microsoft Access
Anzeigen von Hilfe
F1 | Anzeigen des Office-Assistenten, Microsoft Access-Inhalt und -Index; Anzeigen kontextbezogener Hilfe zur markierten Eigenschaft, Makroaktion, zum markierten Steuerelement oder Visual Basic-Schlüsselwort; Anzeigen von Warnungen mit einer Schaltfläche Hilfe |
UMSCHALT+F1 | Anzeigen der Direkthilfe. Bewegen Sie den Zeiger nach Drücken von UMSCHALT+F1 auf den Menübefehl, die Symbolleisten-Schaltfläche, die Dialogfeldoption oder den Bildschirmbereich und klicken Sie |
Öffnen von Datenbanken
STRG+N | Anlegen einer neuen Datenbank |
STRG+O | Öffnen einer vorhandenen Datenbank |
Drucken und Speichern
STRG+P | Drucken des aktuellen oder markierten Objekts |
STRG+S oder UMSCHALT+F12 oder ALT+UMSCHALT+F2 | Speichern eines Datenbankobjekts |
F12 oder ALT+F2 | Öffnen des Dialogfelds Speichern unter |
Verwenden eines Kombinations- oder Listenfelds
F4 oder ALT+NACH-UNTEN | Öffnen eines Kombinationsfelds |
F9 | Aktualisieren des Inhalts eines als Nachschlagefeld verwendeten Listenfelds oder Kombinationsfelds |
NACH-UNTEN | Bewegen um eine Zeile nach unten |
BILD-AB | Bewegen um eine Seite nach unten |
NACH-OBEN | Bewegen um eine Zeile nach oben |
BILD-AUF | Bewegen um eine Seite nach oben |
TAB | Verlassen des Kombinations- oder Listenfelds |
Suchen und Ersetzen von Text oder Daten
STRG+F | Öffnen des Dialogfelds Suchen (nur in der Datenblattansicht, Formularansicht und im Modulfenster) |
STRG+H | Öffnen des Dialogfelds Ersetzen (nur in der Datenblattansicht, Formularansicht und im Modulfenster) |